So verzichtet Ihr spielend leicht auf Zucker
Eigentlich bin ich ein Zucker-Junkie. Jetzt faste ich mit meiner Familie und versuche auf Süßigkeiten zu verzichten. Wie das geht? Kurz vor Ende der Fastenzeit habe ich die ideale Ersatz-Droge gefunden.
Eigentlich bin ich ein Zucker-Junkie. Jetzt faste ich mit meiner Familie und versuche auf Süßigkeiten zu verzichten. Wie das geht? Kurz vor Ende der Fastenzeit habe ich die ideale Ersatz-Droge gefunden.
Die schönsten Kinderbücher zum Thema Ostern: Von klassisch bis unkonventionell, von frech bis zuckersüß – wir haben für Euch im Bücherregal gestöbert und stellen Euch die schönsten Osterbücher. Für kleine und größere Kinder!
Wir fasten so vor uns hin. Und haben noch gar nicht erzählt, wie es läuft. Das soll sich jetzt ändern. Also wie läufts? Anders als erwartet.
Wie ich mit meinen Jungs über mein Vorhaben „7 Wochen ohne Zucker“ sprach, der eine Feuer und Flamme war und der andere nur eine Frage hatte …
Urlaub mit Kindern ist Alltag – nur anderswo. Wir haben einen Ort gefunden, an dem dieser Satz nicht gilt: das Dorfhotel Fleesensee. Kommt ihr mit?
“Die beste Sitzhaltung ist immer die nächste”, das habe ich mal in einer Ergonomieberatung gelernt. Deshalb wollte ich den super beweglichen Kinderschreibtischstuhl Swoppster unbedingt für Euch testen. Hier kommt mein Bericht:
Sie war die schrecklichste Kollegin, die ich jemals hatte. Aber sie gab mir einen Tipp, den ich bis heute beherzige: Propolis Produkte aus dem Bienenstock. Die schützen nämlich vor Infekten und Erkältung. Und was könnte eine Familie besseres gebrauchen? Ein Testpaket könnt ihr hier gewinnen.
Eins ist ja mal klar: Kinder anschreien geht gar nicht. Mach ich deshalb auch nicht. Oder etwa doch? Neulich war ich ein paar Tage heiser. Und musste eine erschreckende Erkenntnis machen.
Morgen beginnt die Fastenzeit. Und in letzter Minute habe ich entschlossen: Ich werde in diesem Jahr sieben Wochen auf Süßes verzichten. Zumindest auf jenes Süße, was durch Industriezucker süß gemacht wurde. Warum, wie und überhaupt, steht hier:
Seit einem halben Jahr ist unser Hamburger Jung Schulkind. Haben wir unsere späte Entscheidung, ihn als Kann-Kind einzuschulen, eigentlich jemals bereut? Das, wie es ist ein Schulkind zu haben, warum ich von der Ganztagsschule erst enttäuscht war und mich langsam gewöhnt habe. Und was wir unserem Schuljungen zum Abschluss des ersten Halbjahr geschenkt haben, lest ihr hier.