Aua, die Zähne kommen!
Das Christkind brachte uns Bausteine, Kostüme und für die Hamburger Deern möglicherweise ein neues Zähnchen in Spe.
Das Christkind brachte uns Bausteine, Kostüme und für die Hamburger Deern möglicherweise ein neues Zähnchen in Spe.
Ihr Lieben, ich wünsche euch allen wunderschöne Festtage und einen fantastischen Start in ein noch fantastischeres 2017! Danke, dass ihr Ahoikinder im vergangenen Jahr begleitet habt. Hier kommt ein kleiner Rück- und Ausblick.
Am Wochenende haben wir unser letztes Weihnachtsmärchen für dieses Jahr besucht. Und sind noch einmal ordentlich überrascht worden. Ich gehe jede Wette ein: So ein fantastisches und detailverliebtes Bühnenbild wie bei der Kleinen Meerjungfrau habt ihr selten oder sogar niemals im Kindertheater gesehen.
Der kleine Ritter Trenk gehört zu unseren liebsten Kinderbüchern überhaupt. Am Wochenende haben wir uns die Inszenierung im Altonaer Theater angesehen.
Zum Nikolaus hat unser Hamburger Knirps (fast 4) einen Affenzahn Kinderrucksack geschenkt bekommen. Warum Eltern und Kind begeistert sind, der Knirps keinen Schal mehr tragen muss und was das alles mit einem ausgeprägten Faible für Figuren aller Art zu tun hat, lest ihr hier.
Ihr kennt Lego. Ihr kennt Playmobil. Aber kennt ihr auch Kapla Bausteine? Nicht? Dann solltet ihr sie unbedingt kennenlernen! Warum ich mich wundere, dass die “magischen Hölzchen” nicht längst in jedem Kinderzimmer zu finden sind – und warum sie garantiert unter unserem Tannenbaum landen, lest ihr hier.
Wir haben Schneewittchen und die Sieben Zwerge im St. Pauli Theater gesehen. Ein empfehlenswertes Weihnachtsmärchen auf der Reeperbahn!
Wir haben uns die ständige Ausstellung “Spielewelten” im Freilichtmuseum am Kiekeberg angesehen – und dabei jede Menge Spielsachen aus der eigenen Kindheit wieder entdeckt. Ein Ausflugstipp.
Auf 37 Meter Höhe eines 780-Mio.-Euro-Gebäudes – wo ließe sich schöner über Stadt und Elbe blicken als von der Plaza der Elbphilharmonie Hamburg. Wir haben die Aussichts-Tour mit Kindern getestet.
Wenn Babys vier bis sechs Monate alt sind, sollen Eltern mit der Beikost beginnen. So die aktuelle Empfehlung des Netzwerk “Gesund ins Leben.” Huch! Sind damit wir gemeint? Über die Frage, ob ich wirklich schon abstillen will. Und über mein kleines Mädchen was dazu eine ganz klare eigene Meinung hat.